Wesermarathon 2025

Ich habe schon lange aufgehört die Teilnahmen zu zählen, aber seit unserer freundschaftlichen Beziehung zu verschiedenen Kassler Rudervereinen war in den letzten Jahren eigentlich immer irgendeine saffonische Truppe am Start der 135 km von Hann. Münden nach Hameln.

Diesmal hatten wir wirklich “Ersttäter” dabei! Nachdem wir bei einem unsere vielen Treffen von dieser Veranstaltung erzählt hatten, stand eine Teilnahme auf der Wunschliste unserer dänischen Ruderkameraden vom Viking Roklubben aus Faxe und wir mussten natürlich nicht lange überredet werden. Geplant war eine schlanke Veranstaltung mit einem Vierer: Lars, die Zellmerbande und natürlich Jørgen und René aus Dänemark. Selbstverständlich war ein Kassler Vierer der Kurhessen ebenfalls sehr interessiert und unser auswärtiges Mitglied Jörg kümmerte sich um die Organisation der Boote und des Transportes der beiden Boote.

So ging es also mit der Bahn für die Berliner Lars, Antje, Ansgar und Dirk und mit dem Auto für Jørgen und Rene nach Hann. Münden, wo man am Freitag Abend das Wochenende mit einem gemütlichen Essen vor dem Rathaus einleitete. Die Fachwerkstadt zeigte sich von der hübschesten Seite. Samstag ging es dann für alle mit der Bahn nach Kassel und von dort aus per Boot auf der Fulda zurück. Das Wetter hatte es allerdings in sich: Gewitter und Starkregen wirkten sich zwar positiv auf die Strömungsgeschwindigkeit aus, aber man war wirklich “durch”. Allerdings waren die Wettervorhersagen für Sonntag deutlich positiver und nach einem vorzüglichen Essen beim besten Italiener der Stadt hieß das Motto: Vorfreude.

Sonntag ging es dann ein viertel Stündchen vor dem großen Andrang um 5:45 an den Start und flott die Weser hinunter. Tatsächlich starten immer mehr Mannschaften sobald das Tageslicht ausreicht um den Stau an den Einsatzstellen zu umgehen. So flogen wir also die Weser hinunter, kleine Pausen und regelmäßig Wechsel auf den Steuerplatz und trotz des stärker werdenden Gegenwindes waren wir nach 10 Stunden und 29 Minuten in Hameln. Wow! So schnell war ich das letzte mal als das Startgeld noch in D-Mark bezahlt wurde!

Extrem glückliche Gesichter bei den beiden Ersttätern und überhaupt waren alle sehr happy dieses Wochenende quasi unter freiem Himmel rudernd verbracht zu haben. Wie lange es diese Veranstaltung schon gibt wurde mir nochmal deutlich, als uns Potti aus Uelzen freundlich um Mithilfe beim Boote verladen half, na das war ja fast wie in den 70ern und natürlich viele Grüße an alle die dieses wahre Ruderurgestein noch kennen!

Nach einigen Landgangsgetränken konnte man dann stolz den diesjährigen Wesermarathon beenden, na mal sehen wer 2026 auf die tolle Idee kommt die Strecke zu machen….man muss ja meist nicht so lange überredet werden.